Allgemein Kommunalwahl 2014 Piratenpartei Bielefeld

Liveticker: Aufstellungsversammlung 18./19.01.2014

Hier werden alle Ergebnisse (und Fotos) der Aufstellungsversammlung der Piratenpartei Bielefeld zur Kommunalwahl 2014 am 18. und 19.01.2014 zeitnah getickert. Beginn: ca. 10.00 Uhr am Samstag.

Vorläufige Tagesordnung

Listenkandidaten der Piraten Bielefeld für die Kommunalwahl 2014

  1. Michael Gugat
  2. Ralf Neumann
  3. Katja Stüttner
  4. Lars Büsing
  5. Rüdiger Linde
  6. Bernd Scholand
  7. Thomas Stüttner
  8. Susanne Ebrecht
  9. Uwe Taaken
  10. Siegfried Bartusch
  11. Pablo Bieder
  12. Michael Schreiber
  13. Christoph Tacke
  14. Carola Chowdry
  15. Stefan Jürgens
  16. Carsten Nyga
  17. Udo Lödige
  18. Bartholomäus Ziolkowski
  19. Antonio Schreiber
  20. Jan Gesthuizen
  21. Felix Schmehing
  22. Hartmut Holzgraefe

Wie viele Sitze können wir erringen?

Für diese Frage gehe ich davon aus, dass es keine Einzelbewerber und Überhangmandate gibt. Diese Rechnung wirkt zu Beginn etwas einfacher als sie eigentlich ist. Da es 66 Ratssitze gibt, bräuchte man also für jeden Ratssitz jeweils 1/66 der Stimmen also 1,51515…%. Jedoch holen die zur Wahl stehenden Parteien nicht immer genau x/66 der Stimmen. Es kann also passieren, dass eine Partei mit deutlich weniger als 1/66 der Stimmen einen Sitz bekommt. Die Folgende Tabelle geht davon aus, dass 8 Parteien zur Wahl antreten.

1 Sitz 2 Sitze 3 Sitze
Sehr unwahrscheinlich, aber möglich 0,19% 1,71% 3,23%
Hohe Wahrscheinlichkeit 0,76% 2,28% 3,79%
Sicherer Sitz 1,33% 2,85% 4,36%

 

Und hier noch die Direktkandidaten in den 33 Ratswahlkreisen:Ratswahlkreise_Ergebnisse

Liveticker

Listenplatz 5: Rüdiger Linde
Listenplatz 5: Rüdiger Linde

17.00 Alle 33 Ratswahlkreise wurden besetzt \o/

16.04 Wahlergebnis Bezirksvertretung Mitte:
Platz 1 Rüdiger, Platz 2 Michael, Platz 3 Katja, Platz 4 Bülent

14.56 Wahlergebnis Bezirksvertretung Stieghorst:
Platz  1 Antonio Schreiber, Platz  2 Ralf Neumann, Platz 3 Udo Lödige. Aleksander hat das Quorum nicht erreicht.

14.30 Blockwahl der Plätze 11-24.
Kandidaten: Aleksander, Carola Chowdry, Christoph Tacke, Carsten Nyga, Stefan Jürgens, Michael Schreiber, Antonio, Stefan Blaszkowski, Hartmut Holzgraefe, Pablo Bieder, Felix Schmehing, Bartholomäus Ziolkowski, Jan Gesthuizen, Udo Lödige

14.21 Wahlergebnis Stichwahl.
Plätze 7 und 8: Susanne 5 Stimmen, Thomas 13 Stimmen.
Plätze 9 und 10: Siegfried 6 Stimmen, Uwe 12 Stimmen

Listenplatz 4: Lars Büsing
Listenplatz 4: Lars Büsing

14.17 Wahl der Liste zur Bezirksvertretung Stieghorst.
Blockwahl. Kandidaten: Antonio, Ralf, Aleksander, Udo Lödige

14.00

Antonio 12 Stimmen, Aleksander 6 Stimmen,  Bernd 17 Stimmen, Thomas 15 Stimmen, Uwe 14 Stimmen, Siegfried 14 Stimmen, Stefan 3 Stimmen, Susanne 15 Stimmen.

Damit ist Bernd auf Platz 6

Stichwahl Platz 7 Susanne und Thomas

Stichwahl. Platz 9: Uwe und Siegfried

Antonio hat das Quorum erreicht, ist aber auf Platz 11

12.50 Jetzt Blockwahl der Plätze 6-10.

Kandidaten: Siegfried Bartusch, Stefan Blaszkowski, Aleksander, Susanne Ebrecht, Bernd, Antonio, Uwe Taaken, Thomas Stüttner

Listenplatz 3: Katja Stüttner
Listenplatz 3: Katja Stüttner

12.42 Wahlergebnis Platz 5:

Aleksander 3 Stimmen, Antonio 6 Stimmen, Bernd 10 Stimmen, Rüdiger 13 Stimmen. Rüdiger ist somit auf Platz 5 der Liste

12.29 Kandidaten für Platz 5:
Antonio, Bernd, Aleksander, Rüdiger

12.25 Wahlergebnis für Platz 4:
Antonio 4 Stimmen,  Bernd 7 Stimmen, Aleksander 3Stimmen, Rüdiger 11 Stimmen,  Lars 17 Stimmen. Damit ist Lars auf Platz 4 der Liste.

12.07 Kandidaten für Platz 4:
Aleksander, Lars Büsing, Bernd Scholand, Antonio, Rüdiger

Listenplatz 2: Ralf Neumann
Listenplatz 2: Ralf Neumann

12.05 Wahlergebnis Platz 3:

Aleksander 3 Stimmen, Katja  14 Stimmen, Antonio 6 Stimmen, Rüdiger 10 Stimmen. Damit ist Katja auf unserer Liste auf Platz 3

11.50 Kandidaten für Platz 3:
Aleksander, Antonio, Katja, Rüdiger Linde

11.49 Wahlergebnis Platz 2:
Aleksander 3 Stimmen, Antonio 6 Stimmen, Katja 15 Stimmen, Ralf 16 Stimmen. Damit ist Ralf auf Platz 2 der Liste.

11.30 Kandidaten für Platz 2:
Katja Stüttner, Aleksander Brehm, Ralf Neumann, Antonio Schreiber

11.28 Wahlergebnis: 20 akkreditierte Piraten.
Aleksander 3 Stimmen, Antonio 5 Stimmen, Michael 16 Stimmen. Michael ist Nummer 1 der Liste und somit Spitzenkandidat.

Listenplatz 1: Michael Gugat
Listenplatz 1: Michael Gugat

11.00 Die ersten 5 Kandidaten für die Liste werden in Einzelwahl gewählt.

Kandidaten: für Platz 1: Aleksander Brehm, Michael Gugat, Antonio Schreiber

10.45 Uhr Versammlung ist eröffnet, Christoph macht Protokoll.

10.30 Herzlich Willkommen zum Ticker.
Beginn verzögert sich natürlich. Versammlungsleiter Hans-Immanuel ist da. Aktuell 15  akkreditierte Piraten und einige Gäste, die als Direktkandidaten zur Verfügung stehen.

 

Fuss Tür Rathaus Piraten