Auf dieser Seite sind alle Wahlergebnisse und Impressionen vom Bundesparteitag zu finden.Auf dem Bundesparteitag wurden die Kandidaten zur Europawahl gewählt und das Europawahlprogramm verabschiedet.
WP025: Vorschlag für ein Gemeinsames Wahlprogramm der europäischen Piratenparteien für die Europawahl 2014 (CEEP)
WP 036: Steuerzahler haften nicht für Banken (Die Versammlung hat allerdings beschlossen, das er nicht konkurrierend zu Modul 4.2 von WP 004 ist und daher zusätzlich im Wahlprogramm stehen soll.)
Foto: @XTraTobiPolitischer Geschäftsführer der Piratenpartei Björn Semrau. Foto: @SabineMartinyStellvertretende Vorsitzende der Piratenpartei Caro Mahn-Gauseweg. Foto: @SabineMartiny
Ehrenplätze für Edward Snowsen und Chelsea Manning. Foto: @ChristophLSAFoto: @ChristophLSABundesvorsitzender Thorsten Wirth. Foto: @ChristophLSAGO-Anträge? Nein: Gymnastik! 🙂 Foto: @wilk_sFoto: @mandelbrötchenFoto: @wilk_sMarina Weisband. Foto: @wilk_sFoto: @wilk_s
Amelia Andersdotter, Europaabgeordnete der schwedischen Piraten
Die Versammlungsleitung des Bundesparteitages: Miriam Seyffarth und Marco Geupert. Foto: @Mandelbrötchen
Bundesparteitag in Bochum vom 04.01.-05.01.2014
Auf dieser Seite sind alle Wahlergebnisse und Impressionen vom Bundesparteitag zu finden.Auf dem Bundesparteitag wurden die Kandidaten zur Europawahl gewählt und das Europawahlprogramm verabschiedet.
Akkreditierungsstatistik
Es sind über 750 Piraten akkreditiert, die meisten aus dem Landesverband NRW (38,8%)
Angenommene Anträge:
WP004: EU-Wahlprogramm (außer Modul 10.4!)
WP025: Vorschlag für ein Gemeinsames Wahlprogramm der europäischen Piratenparteien für die Europawahl 2014 (CEEP)
WP 036: Steuerzahler haften nicht für Banken (Die Versammlung hat allerdings beschlossen, das er nicht konkurrierend zu Modul 4.2 von WP 004 ist und daher zusätzlich im Wahlprogramm stehen soll.)
WP 024: Grundsätze für Handelsabkommen
WP 047: „TTIP“ NEIN DANKE! – TRANSATLANTISCHE PARTNERSCHAFT GEHT ANDERS
SÄA 009 : Dieser Antrag behebt den festgestellten Zustand der erheblichen Inkompatibilität von Landessatzungen mit der Bundessatzung.
Kandidatenliste zur Europawahl:
1 Julia Reda
2 Fotios Amanatides
3 Anke Domscheit-Berg
4 Bruno Kramm
5 Anne Helm
6 Gregory Engels
7 Jens Seipenbusch
8 Gilles Bordelais
9 Martina Pöser
10 Patrick Schiffer
11 Martin Kliehm
12 Stefan Cirkovic
Ergebnisse 2. Wahlgang
Einzelergebnisse 1. Wahlgang
v. l. n. r.: Anke Domscheidt-Berg (Platz 3), Julia Reda (Platz 1), Fotios Amanatides (Platz 2)
Foto: CC-BY Tobias M. Eckrich